care guide
Finde hier alle Informationen, wie du deine Schmuckstücke optimal pflegst.
Wir fertigen unseren Schmuck aus den besten Materialien – auf Langlebigkeit, Qualität und Komfort legen wir besonderen Wert.
Damit du lange Freude an deinem Piece hast, haben wir hier einfache Tipps gesammelt. Diese gelten nicht nur für die Perseiden Pieces, sondern können auch allgemein angewandt werden. Eine sorgfältige Pflege verlängert die Schönheit deines Schmucks, dass ist besonders wichtig für 925 Silber. Beachte bitte, dass eine natürliche Oxidation der Materialien im Laufe der Zeit normal ist. Dieser Prozess kann je nach Haut-pH-Wert und Pflegeintensität variieren.
Reinigung /
Du kannst deinen Schmuck mit einem weichen, trockenen Mikrofaser- oder Poliertuch reinigen. Außerdem eignen sich eine weiche Zahnbürste, warmes Wasser und Spülmittel zum reinigen für Schmuckstücke mit Steinen oder kleinen Details. Das frischt auch den Glanz auf.
Feuchtigkeit
vermeiden /
Am optimalsten ist es, den Schmuck vor dem Duschen, Schwimmen oder Baden - insbesondere in Chlorwasser - abzulegen. Am besten kommt der Schmuck nicht in direkten Kontakt mit Haarspray, Deodorant, Settingspray oder Parfum. Die Inhaltsstoffe dieser Produkte können den Glanz der Legierung und der Edelsteine mindern.
Optimale
Aufbewahrung /
Schmuck wird am besten an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt, idealerweise in einer Schmuckbox oder einem Mikrofaserbeutel. Feuchte Umgebungen wie das Badezimmer oder direkte Sonneneinstrahlung auf der Fensterbank sind weniger geeignet.
Optimaler Schutz /
Es gibt einige Einflüsse welche Kratzer, Dellen oder Beschädigungen begünstigen.
Dazu gehören Druck, Kontakt mit extremen Hitzequellen sowie Röntgen oder radioaktive Strahlung. Auch das enge Tragen mit anderen Schmuckstücken kann durch Reibung zu Abnutzung führen. Ausserdem sind bei anstrengenden oder feuchten Aktivitäten wie z.B. Hausarbeit, Sport, Duschen, Sauna oder am Strand Schmuckstücke besonderer Belastung ausgesetzt.
Zu guter Letzt /
Wir empfehlen Schmuck beim Ankleiden als letztes anzulegen. So verhinderst du, dass er irgendwo hängen bleibt und dein Schmuck- oder Kleidungsstück beschädigt wird.



